Wanderungen mitten im Leben

zu Tod und Trauer

„Das Leiden, die Not gehört zum Leben dazu,
wie das Schicksal und der Tod.
Sie alle lassen sich vom Leben nicht abtrennen,
ohne dessen Sinn nachgerade zu zerstören.
Not und Tod, das Schicksal und das Leiden vom Leben abzulösen,
hieße dem Leben Gestalt und Form nehmen. “
                                                    Viktor E. Frankl


Gedanken an den Tod waren wohl noch in keinem Menschenalter beliebt, trotzdem berührt und bewegt er jeden Menschen auf seine eigene Weise.
Die Feststellung von Viktor E. Frankl, dass erst das Bewusstsein des Todes dem Leben Sinn verleiht, ist für mich ein menschlicher Fortschritt. Im Besinnen auf den Wert menschlichen Lebens kommen wir dorthin, wo wir Geborgenheit und Tröstendes finden. Trost erleben wir in Begegnungen mit Menschen und die Fülle, welche Menschen weitergeben können ist reich. Wir werden Tröstendem in der Musik, in der Literatur und in Filmen begegnen.
Wesentlich ist für mich, dass wir diese „Wanderungen“ gemeinsam gehen. In erster Linie geht es um Inspiration und Ermutigung, um dadurch eigene Wege zu finden, wie man selbst, den Grenzen menschlichen Lebens begegnen möchte.

Termine 2023 in Tirol

AUSGEBUCHT! Ich führe eine Warteliste!

Freitag, 6. bis Samstag, 7. Oktober

Freitag, 17. bis Samstag, 18. November

Seminarzeiten 

Jeweils Freitag 16.00 – 18.30 Uhr

20.00 Abendeinheit freiwillig

Samstag, 9.00 – 17.00 Uhr

Zwischen den Seminarterminen gibt es zusätzliche Texte und Links zur persönlichen Vertiefung.

Seminarleitung:

Inge Patsch

Seminarort:

Tiroler Bildungsinstitut Grillhof, Vill bei Innsbruck, >>>

Das Haus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Vom Hauptbahnhof Innsbruck beträgt die Entfernung 6 km.

Übernachtung im Haus ist möglich, bitte reservieren Sie Ihr Zimmer selbst.

Parkplätze sind vorhanden.

Kosten für alle vier Seminare

€ 1.000,--  Inklusive ausführliche Seminarunterlagen

in zwei Teilbeträgen zahlbar.


Termine 2023 in Salzburg

AUSGEBUCHT! Ich führe eine Warteliste!

Freitag, 10. bis Samstag, 11. November

Seminarzeiten 

Jeweils Freitag 16.00 – 18.30 Uhr

20.00 Abendeinheit freiwillig

Samstag, 9.00 – 17.00 Uhr

Zwischen den Seminarterminen gibt es zusätzliche Texte und Links zur persönlichen Vertiefung.

Seminarort:

Johannes Schlössl der Palottiner in Salzburg, >>>

Wenn Sie übernachten möchten, reservieren Sie bitte Ihr Zimmer selbst.

Kosten für alle vier Seminare

€ 1.000,--  Inklusive ausführliche Seminarunterlagen

 

in zwei Teilbeträgen zahlbar