Das Tilo feiert Geburtstag            2002 - 2022

Im August 2002 gründete ich mit Günter Funke aus Berlin das Tiroler Institut für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl.

 ©APA Picturedesk

Die Basis unserer gemeinsamen Arbeit war: Die Freude an der Weitergabe der Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl.

 

Günter und ich gründeten

am 9. August 2002 das TILO.

 

Wir begannen mit einem Traumseminar in der Toskana und Seminaren im Elisabethinum in Axams.

 

2003 veranstalteten wir eine Tagung in Weimar und 2005 gelang uns der erste große Kongress in Salzburg zum 100. Geburtstag von Viktor E. Frankl.

 

Im selben Jahre erhielten wir die Berechtigung zur staatlich anerkannten Ausbildung für psychosozialen Beratung im Bereich Logotherapie und Existenzanalyse.

 © Inge Patsch

Günter Funke

hat Logotherapie und Existenzanalyse bei Viktor Frankl selbst gelernt.

 

Er hatte, wie sonst kaum jemand, die Fähigkeit die geistige Dimension der Logotherapie zu vermitteln. Daher ist es verständlich, dass er Methoden, die einem Rezept ähnlich sind, ablehnte.

Ich habe sehr viel von und durch Günter gelernt. Sein Weg Wesentliches mit anderen zu teilen war das gesprochene Wort.

Leider gibt es nichts Schriftliches von ihm. Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts waren seine Vorträge auf Audiokas-setten sehr gefragt. Da ich durch Lesen leichter lerne als durch Hören, habe ich fast 60 Vorträge von Günter transkribiert. 

Aus diesem reichen Schatz werde ich - im Lauf des nächsten Jahres - einige Texte von Günter zur Verfügung stellen.

Am 2. Oktober 2023 wäre Günter 75 Jahre alt geworden.


Ich blicke nicht nur auf zwanzig arbeitsreiche und sehr erfüllte Jahre zurück, sondern mich umfängt dankbares Staunen, wie mir Günter die Logotherapie näher gebracht hat. Ohne seinen Schwerpunkt auf Freiheit in Verbindung mit Verantwortung wäre ich nicht da, wo ich heute bin: Befreiung ist schöner als Freiheit. Diesen Gedanken habe ich in einer Dokumentation über Joachim Gauck gehört. Für mich lohnt es sich über diesen Gedanken nachzudenken.

 

Günter und ich begannen im August 2002 mit einem Traumseminar in der Toskana und bald darauf organisierte ich die ersten Seminare in Innsbruck und Axams.

2003 veranstalteten wir, gemeinsam mit einem Team aus Berlin, einen Kongress in Weimar.

In den Jahren 2003 bis 2005 fanden vier Lehrgänge zur "Personalen Gesprächsführung", welche wir im Elisabethinum in Axams angeboten haben, großen Zuspruch.

2005 fand der erste Kongress in Salzburg zum 100. Geburtstag von Viktor Frankl statt. "Dem Sinn Leben schenken" war das Thema und es kamen fast 400 Leute aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz.

Kurz danach erhielten wir die Berechtigung zur staatlich anerkannten Ausbildung für logotherapeutische Lebensberatung. Seither haben wir 15 Lehrgänge in Innsbruck, Wien, St. Pölten und Brixen (Südtirol) erfolgreich beendet und zwei Lehrgänge laufen derzeit in Innsbruck.

 

Mit März 2021 habe ich die Leitung des TILO an Sabine Kindl übergeben und beende im Dezember 2022 meine Lehrtätigkeit im Rahmen der Ausbildung.

 

Ich freue mich auf Neues und erfülle mir im nächsten Jahr einen langgehegten Wunsch: "Wanderungen mitten im Leben zu Tod und Trauer."

Aufgrund der großen Nachfrage gibt es Termine in Tirol und Salzburg.