S o r g e n f a s t e n
Die Handschrift stammt aus einem Brief meiner Großmutter.
Die Fastenzeit hat begonnen. Für mich und mit mir habe ich das Sorgenfasten eingeführt. Besonders jenen Sorgen, die ständig die Zukunft in schwarzen Farben malen, verscheuche ich.
Mein Verscheuchen besteht in der Frage: Woher weißt du, was am nächsten Tag, im kommenden Monat oder in einem Jahr sein wird? Diese Frage kann ich nicht beantworten, weil ich es nicht weiß.
Außerdem ermutigt mich die Erinnerung an meine Großeltern und meine Mutter und an die Fülle an Schwierigkeiten, die sie in ihrem Leben bewältigt haben.
Es ist manchmal gut,
die Sorgen so zu behandeln,
als ob sie nicht da wären.
das einzige Mittel,
ihnen die Wichtigkeit zu nehmen.
Rainer Maria Rilke
Der Podcast zum SINN ist online.
Josef Hiebaum und ich haben uns an das große Thema gewagt und wir verbinden damit eine Warnung.
Manche Menschen meinen, es gäbe "DEN Sinn" im Leben. DEN Sinn kann es nicht geben, denn in jeder Phase des Lebens und in jedem Lebensalter wird jeder Mensch mit einer Vielfalt von Möglichkeiten beschenkt oder belastet.
Was jede und jeder einzelne daraus macht, darin liegt der Sinn.
SAMUEL KOCH
erwähnt Viktor Frankl nicht nur in seinem Buch "Steh auf Mensch", sondern in einem hörenswerten Gespräch mit Jürgen Klopp.
Hier ist das Zitat von Viktor Frankl, das Samuel Koch erwähnt:
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion.
In unserer Reaktion liegen unsere Entscheidung und unsere Freiheit."
Inge Patsch, Autorin
Lizumstraße 34, 6094 Axams
Telefon: +43 (0) 699 11609455 oder +43 (0) 5234 68844