S o r g e n f a s t e n

 

Die Handschrift stammt aus einem Brief meiner Großmutter.

 

Die Fastenzeit hat begonnen. Für mich und mit mir habe ich das Sorgenfasten eingeführt. Besonders jenen Sorgen, die ständig die Zukunft in schwarzen Farben malen, verscheuche ich.

Mein Verscheuchen besteht in der Frage: Woher weißt du, was am nächsten Tag, im kommenden Monat oder in einem Jahr sein wird? Diese Frage kann ich nicht beantworten, weil ich es nicht weiß.

Außerdem ermutigt mich die Erinnerung an meine Großeltern und meine Mutter und an die Fülle an Schwierigkeiten, die sie in ihrem Leben bewältigt haben.

 

Es ist manchmal gut,

die Sorgen so zu behandeln,

als ob sie nicht da wären.

das einzige Mittel,

ihnen die Wichtigkeit zu nehmen.

Rainer Maria Rilke

 

 


Der Podcast zum SINN ist online.

Josef Hiebaum und ich haben uns an das große Thema gewagt und wir verbinden damit eine Warnung.

 

Manche Menschen meinen, es gäbe "DEN Sinn" im Leben. DEN Sinn kann es nicht geben, denn in jeder Phase des Lebens und in jedem Lebensalter wird jeder Mensch mit einer Vielfalt von Möglichkeiten beschenkt oder belastet. 

Was jede und jeder einzelne daraus macht, darin liegt der Sinn.


Von der Kunst dem Leben zu vertrauen

Dienstag, 28. März 2023, 19.30

 

Ort: OVAL, Die Bühne im Europapark,

Europastraße 1, Salzburg