„Hoffnung ist eine Pflicht, nicht etwa ein Luxus.
Hoffnung ist kein Traum, sondern der Weg, Träume zu verwirklichen.
Glücklich jene, die Träume träumen und bereit sind,
den Preis für ihre Verwirklichung zu zahlen.“
Joseph Suenens
Im Traum, der uns im Schlaf geschenkt wird, sind wir befreit von den allgemeinen Forderungen des Alltags und unser Verstand hat Urlaub. Die Sprache der Träume ist die Sprache der Emotionen und des Lebens. Der Traum und sein Geschehen unterscheidet sich radikal von der Welt, in der wir leben und von unseren gewohnten Denkweisen. Sich dem Traum zu nähern hat mehr mit Ahnung als mit Wissen zu tun, mehr mit einer Art „Zauberkunst“, die nicht erklärbar und schon gar nicht beweisbar ist, es ist mehr eine Übersetzung, welche Bedeutung unterschiedliche Menschen und Dinge haben.
Das Wachbewusstsein, das Bewusstsein, das sich der Welt zuwendet, ist im Schlaf unterbrochen und dies geschieht jede Nacht. Ich bin nicht mehr in der Welt und das scheint nötig zu sein, dass wir nachtnächtlich die Welt der geregelten Dinge und die Funktionalität verlassen. Vielleicht ist es so, dass der Mensch nachtnächtlich seine „Heimat“ aufsucht und auf diese Weise unmittelbar das Leben spürt.
ORT: Axams Lizumstraße 34
ZEIT: Freitag, 31. Oktober 2025 von 16.00 – 18.00
Der Nachmittag beginn mit einer kurzen Einführung von Inge Patsch und dann ist reichlich Zeit für persönliche Träume.
Eine Anmeldung ist aufgrund der beschränkten Personenzahl erforderlich.
Die Kosten trägt der Verein „Logovision“ – freiwillige Spenden erbeten.

Anmeldung über den Verein Logovision