Man kann sein Leben bereichern, in dem man Erfahrungen sammelt.
Viktor E. Frankl
Das Beglückende, das uns durch den Tag und das Leben trägt, sind Begegnungen mit dem Lebendigen. Da wir mit zu viel Funktionellem und jeder Menge Forderungen von äußeren Taktgebern konfrontiert werden, brauchen wir immer wieder kreative Zeichen der Liebe.
Wir brauchen nicht nur social medias, sondern greifbare Zeichen, um wahrzunehmen, dass jemand an uns denkt. Die dankbare Freude über das Leben eines anderen Menschen gehört zu den schönsten Erlebnissen und sucht nach Möglichkeiten dies auszudrücken. Gemeinsames Erleben von Wertvollem stärkt auch unsere seelische Widerstandskraft.
„Es führen schmale Brücken vom einen zum anderen, und diese Brücken tragen,
und auf diesen Brücken bewegt sich der Geist der Zeit – der der Geist der Zukunft ist.
So finden sich denn menschliche Menschen von überall her über die Grenzen hinweg zusammen.„
Viktor E. Frankl, Sinn, Freiheit und Verantwortung
ORT: Haus der Begegnung, Innsbruck
Zeit: 25. November 2025, 19.00
Anmeldung: Link zum Haus der Begegnung >>>

Unser „Wertall“ der Liebesfähigkeit
Viktor E. Frankl hat den Begriff „Wert-all“ kreiert und wir alle können uns fragen, welches Wertall liegt unserer persönlichen Liebesfähigkeit zugrunde?
Es könnte sein, dass unser „Wert-all“ so unterschiedlich ist, wie Skulpturen von Carl Milles, in Millesgården in Stockholm.
Manche Figuren sprechen uns an, zu anderen finden wir keinen Zugang. Jene, die uns berühren und inspirieren, fordern unsere Wahrnehmung und unsere Mühe, sie zu pflegen.
Die Wertfülle, die uns umgibt ist groß und die Möglichkeiten vielfältig. Niemals ist es möglich „alles“ zu bewältigen, doch etwas ist uns immer möglich.
“Die Liebe erhöht beim Liebenden die menschliche Resonanz
für die Fülle der Werte.
Sie schließt ihm die Welt in deren Wertfülle auf, das ganze ‘Wert-all’.”